 
  
  
 
  DL0MHR
 
 
 
  Mülheimer Amateur-Radio-Club e.V.
 
 
 
  Protokoll der Jahreshauptversammlung des OV-L-15 vom 03.06.2011
 
 
   Anwesende: siehe Anwesenheitsliste
 
 
                           
  Beginn: 20:00 Uhr
 
 
  TOP1
 
 
  :Begrüßung
 
 
  Der OVV
 
 
  Horst DH1HR begrüßt die anwesenden Mitglieder
 
 
  TOP2
 
 
  : Genehmigung der Tagesordnung
 
 
  Die Tagesordnung wird genehmigt
 
 
  TOP3
 
 
  : Wahl des Protokollführers
 
 
  Heike DC2CT, wird zur Protokollführerin bestimmt
 
 
  TOP4
 
 
  : Gedenken der verstorbenen Mitglieder
 
 
  Die Anwesenden gedenken des verstorbenen Mitgliedes Christian DB5JU
 
 
  Ehrungen:
 
 
  - vorab vorgenommen vom OVV Horst DH1HR
 
 
  für 40 Jahre Mitgliedschaft im DARC,
 
 
  was bereits
 
 
  in 2010 war: Heinz Bohnsack DK6EF
 
 
  - vorgenommen vom DV Heinz DJ7RC
 
 
  für 60 Jahre Mitgliedschaft im DARC: Winfried von der Linden DJ1YS
 
 
  TOP5
 
 
  :Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2010
 
 
  Das Protokoll wurde einstimmig angenommen.
 
 
  TOP6
 
 
  : Bericht des Kassenprüfers Frank DH5JG
 
 
  Jahresanfangsstand
  2010:
 
 
  1437,85€
 
 
  Einnahmen OV-Anteile
 
 
  652,56€
 
 
  Größere Ausgaben:
 
 
  Miete
 
 
  613,56€
 
 
  JHV 2010
 
 
  81,59€
 
 
  Jahresabschlussfeier
 
 
  (nach 50% Zuschuss vom MARC)
 
 
  173,65€
 
 
  Jahresende 2010:
 
 
  1188,63€
 
 
  Wir laufen leicht ins
  Minus, obwohl die Ausgaben zurückgefahren wurden.
 
 
  TOP7
 
 
  :Bericht des Vorstandes
 
 
  OVV Horst DH1HR berichtet über die Aktivitäten des Jahres 2010: 
 
 
  -
 
 
  Die Jahresabschlussfeier wurde mit dem MARC ausgerichtet und die Kosten wurden
 
 
  jeweils zur Hälfte 
 
 
  durch den OV-L15 und den
  MARC getragen: Dank an Heinrich DH5EAI.
 
 
  - Der stellvertretende OVV
    Walter DO1WKO nahm für den OVV Horst DH1HR, der verhindert war,
 
 
  an der 
 
 
  Herbstdistriktversammlung
 
 
  in Kamp-Lintfort teil und Horst DH1HR nahm selbst an der Frühjahrdistrikt-
 
 
  tagung
 
 
  in Oberhausen teil.
 
 
  - Eine Antennenbauaktion
 
 
  bei dem mittlerweileleider verstorbenen Christian DB5JU wurde mit Hilfe von 
 
 
  Wilhelm DO3MHR durchgeführt.
 
 
  - Zur Entlastung des Kassenwartes Frank DH5JG macht Horst DH1HR
 
 
  die Abrechnungen an den DARC.
 
 
  Die Abrechnungsunterlagen gehen monatlich per Internet an Frank
 
 
   und an den Dachverband. 
 
 
  Zum Jahresanfang gehen alle Unterlagen im Original per Einschreiben nach Baunatal.
 
 
  - Als Bastelprojekt wurde das LIMA-SDR und HA-SDR Radio hier im OV realisiert.
 
 
  Ideen für neue Bastelprojekte sind willkommen, wie z.B. ein 
 
 
  Spektrumanalyservorsatz
 
 
  für den schon 
 
 
  erfolgreich gebauten
 
 
  NWT.
 
 
  -
 
 
  Der geplante 
 
 
  Fieldday
 
 
  fiel mangels Interesse aus
 
 
  -
 
 
  Es gab 
 
 
  ca
 
 
   50 MARC + OV-Rundsprüche mit bis zu 35 Bestätigungen.
 
 
  - DV Heinz DJ7RC gibt reichhaltig Informationen an OVV Horst DH1HR.
 
 
  Dank von Heinz für die gut gelungene Neugestaltung der OV-Homepage
 
 
  - Das OV- Konto 
 
 
  läuft
 
 
  mittlerweile reibungslos, allerdings werden jeweils Kontoführungsgebühren abgebucht,
 
 
  die dann wieder zurückgebucht werden , da das Konto laut DARC-Regelung
 
 
  gebührenfrei ist.
 
 
  Heinz DJ7RC dankt dem Vorstand für die geleistete Arbeit.
 
 
  Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
 
 
  2
 
 
  2
 
 
  TOP8
 
 
  : Wahl eines Vorstandes des Ortsverbandes L-15
 
 
  Zum Wahlleiter wird Heinz 
 
 
  Sarrasch
 
 
   DJ7RC und
 
 
  als Wahlhelfer Michael DG3EAF einstimmig 
 
 
  bestimmt. Sie führen die Neuwahl durch.
 
 
     28
 
 
  Stimmberechtigte sind anwesend.
 
 
  a) Wahl des 1. Vorsitzenden:
 
 
  Horst Rosenau DH1HR 
 
 
   24 Ja-Stimmen,
 
 
  1 Nein-Stimmen,
 
 
  1
 
 
  Enthaltungen
 
 
  b) Wahl des Stellvertreters:
 
 
  Walter Koch DO1WKO 
 
 
  ( in Abwesenheit, die Annahme der Wahl wird noch erfragt) )
 
 
  24 Ja-Stimmen,
 
 
  2 Nein-Stimmen,
 
 
  0
 
 
  Enthaltungen
 
 
  c) Wahl des Kassenwartes:
 
 
  Frank 
 
 
  Valdor
 
 
   DH5JG 
 
 
  25 Ja-Stimmen,
 
 
  0 Nein-Stimmen,
 
 
  1
 
 
  Enthaltungen
 
 
  d) Wahl der Schriftführerin:
 
 
  Heike 
 
 
  Beiderwieden
 
 
   DC2CT
 
 
  26 Ja-Stimmen,
 
 
  0 Nein-Stimmen,
 
 
  0
 
 
  Enthaltungen
 
 
  Wahlleiter Heinz DJ7RC wünscht dem neuen Vorstand gutes Gelingen.
 
 
  Der alte und neue OVV Horst DH1HR dankt dem Wahlleiter und dem Wahlhelfer.
 
 
  TOP9
 
 
  : Allgemeine Aussprache
 
 
  Was will Baunatal dagegen tun, dass auf Grund des Mitgliederrückgangs durch Versterben der Haushalt nicht mehr reicht? 
  Was soll eingespart oder neu eingenommen werden? 
 
 
  Der DV Heinz DJ7RC nimmt dazu Stellung: Personalabbau kann/soll nicht stattfinden, es wird wohl zu einer Beitragserhöhung kommen.
  Die CQDL in größeren Zeitintervallen erscheinen zu lassen ist nicht gut, da sie für die Mitglieder, die nicht in die 
 
 
  OVe
 
 
    kommen eine wichtige Anbindung an den DARC darstellt.
 
 
  Die Versammlung wird um 20:48 Uhr geschlossen.
 
 
  ____________________________________
 
 
  ___________________________________
 
 
  Horst Rosenau DH1HR
 
 
  OVV L15 Mülheim
 
 
  Heike 
 
 
  Beiderwieden
 
 
  DC2CT
 
 
  Schriftführerin
 
  
  
 
  OV-L15 Jahreshauptversammlung 2011