Der MARC e.V. ist ein Verein des Ortsverbandes Mülheim / L15 im Deutschen Amateur-Radio-Club. Die Mitglieder des MARC sind
im Wesentlichen auch Mitglieder des DARC. Der MARC versteht sich nicht als Ersatz oder Konkurrenz zum DARC. Zu den Aufgaben
des MARC gehört die Unterstützung des OV L15, die Durchführung von Aktivitäten im lokalen Bereich, wie z.B. auch die Pflege der
Städtepartnerschaften mit Opole (Polen) und Darlington (England). Per Funk wird der Kontakt mit Funkfreunden aus den
Partnerstädten gepflegt. Auch nimmt der MARC die Interessen der Mülheimer Funkamateure gegenüber der Stadt Mülheim war. Hier
hat der MARC - insbesondere wegen seiner Arbeit im Bereich der Städtepartnerschaft - ein hohes Ansehen. Weterhin ist die materielle
Unterstützung des OV L15 eine Aufgabe des MARC. So werden viele der Funkgeräte vom MARC dem OV L15 kostenfrei zur
Verfügung gestellt. Der MARC ist ein ordnungsgemäß eingetragener, gemeinnütziger Verein mit ca. 70 Mitgliedern, der
1977gegründet wurde.
Wer kann Mitglied werden ? Prinzipiell jedermann, doch sollte der Bezug zu Mülheim gegeben sein. Der MARC versteht sich als lokal arbeitender Verein, dessen Wirkungsbereich die Stadt Mülheim ist. Jeden Sonntag findet um 10.30 Uhr Ortszeit, auf der Frequenz 145,275 Mhz, ein Rundspruch des OV L15 und des MARC statt. Im Anschluss daran ist eine Kontaktaufnahme mit einem der Mitglieder für weitere Informationen sicherlich möglich. Kontaktaufnahme ! Wer Interesse am MARC hat, kann Kontakt aufnehmen, über E-Mail an: vorstand@marc-radioclub.deoder per Post an den Vorstand des MARC e.V. Daniel RothKiebitzfeld 445479 Mülheim a. d. Ruhr oder auf unserer Ortsfrequenz 145,275 MHz.Der Vorstand des MARC e.V.Vorsitzender Daniel Roth DL6OW Stellvertr. Vorsitzender Bernd Figura DO8EF Kassenwart Thomas Leven DG7EKF Schriftführer Willi Passmann DJ6JZ